Kategorie: Uncategorized

Schultafel war gestern – Schul-Tablet ist heute

Wenn es eine digitale Zukunft in menschlicher Gestalt gibt, dann sind das die Kinder und Schüler von heute – Digital Natives. Und weil sie mit Digitalisierung in nahezu allen Lebensbereichen aufwachsen, befinden sich auch die Lehrmethoden an Schulen im digitalen Wandel. Wie diese Methoden aussehen können? Eine Musikstunde der KAS verschafft einen Einblick.   Erster…

Hyperlokalität: Der Trend liegt „vor der Haustür“

Vor knapp vier Jahren starteten die ersten hyperlokalen Nachrichtenprojekte in Deutschland. Ihr Ziel ist, die Berichterstattung auf ein überschaubares Gebiet wie Straßenzüge oder Viertel einzugrenzen. Wie kann ein solches Projekt aussehen, und welche Rolle spielen hyperlokale Ansätze im klassischen Lokaljournalismus?   „Hyperlokal“ heißt ein aktueller Trend im Journalismus: Onlineportale oder Lokalzeitungen greifen die Geschehnisse vor…

Wenn die Medien alles verschenken, zerstören sie sich selbst

Seit Beginn der Zeitungskrise suchen Verlage nach Wegen, um in Zukunft überleben zu können. Dabei kämpfen sie gegen eine Umsonst-Kultur im Web und müssen gleichzeitig am Puls der Zeit bleiben. Über die aktuellen Digitalisierungsstrategien des Kölner Stadt-Anzeigers berichtet in einem Interview Michael Krechting, der Ressortleiter für Digitales.   „In zehn Jahren gibt es keine Zeitungen…

Multimediales Storytelling – Geschichten neu erzählen

Multimediales Storytelling erfreut sich in vielen Online-Redaktionen immer größerer Beliebtheit: Bekannte Geschichten wie „Snow Fall“ haben dieses neue Genre stark beeinflusst. Doch ist es nur ein Trend, der vielleicht bald wieder in Vergessenheit geraten wird? Oder liegt hier die Zukunft des Online-Journalismus?   Multimediales Storytelling bezeichnet journalistische Reportagen oder Features, die multimediale Inhalte wie Videos,…

Ein Stadtbesuch von zu Hause

Von Paris über London nach New York – und das bequem vom Sofa aus. Sich virtuell durch eine Stadt führen zu lassen und dabei das Gefühl zu bekommen, real vor Ort zu sein, ist mittlerweile keine Zukunftsmusik mehr. Dank der rasanten Entwicklung in der Technologie werden virtuelle Stadtbesuche immer realistischer und zugänglicher.   Wie wäre…

Digitale Zukunft Köln: Status Quo und Fortschritte

Die Stadt Köln hat frühzeitig die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung erkannt und 2012 mit dem Konzept „Internetstadt Köln“ die erste Digitale Agenda einer deutschen Großstadt verabschiedet. Diese Weitsicht hat Köln zu einem Vorreiter in der digitalen Transformation gemacht, wobei die Stadt kontinuierlich an der Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Digitalstrategie arbeitet.   Status Quo der…

Datenschätze: Neuer Rohstoff für Journalisten

Texte, Bilder oder Töne: Datenberge in schier endloser Masse und verschiedenster Form sind zu einem neuen Rohstoff herangewachsen. Ein neuer Rohstoff bringt auch neue Produktnamen und Möglichkeiten mit sich. Bezeichnungen wie „Big Data“, „Data Driven Journalism“ oder „Open Data“ finden allmählich ihren festen Platz in der Welt des Journalismus.   Big Data beschreibt die rapide…

Der Bauernhofkindergarten Wilkenshoff e. V.

Der Bauernhofkindergarten Wilkenshoff e. V. entstand 2008 nach langer Zeit der Planung, Vorbereitung und Realisierung – aus der Idee – eine Alternative zum herkömmlichen Kindergarten zu schaffen. Die Gründer, ein engagiertes Team von Pädagogen und Eltern, hatten die Vision, einen Ort zu schaffen, an dem Kinder in enger Verbindung mit der Natur aufwachsen und lernen…

Vorwahl 0511: Wer ruft an aus Hannover?

Wenn Sie einen Anruf mit der Vorwahl 0511 erhalten haben, fragen Sie sich möglicherweise, wer hinter dem Anruf steckt. Diese Vorwahl gehört zu Hannover, einer bedeutenden Stadt in Niedersachsen, Deutschland. In diesem Artikel werden wir alles Wissenswerte über die Vorwahl 0511 und ihre Verwendung in Hannover beleuchten, einschließlich der häufigsten Anrufer und wie Sie sich…

Vorwahl 0391: Wer ruft an aus Magdeburg?

Wenn Sie einen Anruf mit der Vorwahl 0391 erhalten, fragen Sie sich vielleicht: „Wer ruft an aus Magdeburg?“ In diesem Artikel geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur Vorwahl 0391 und zu den Anrufern, die damit verbunden sind. Erfahren Sie, welche Städte und Unternehmen diese Vorwahl nutzen, und wie Sie sich vor möglichen unerwünschten Anrufen…

Load more