Herpangina

Von Rene Reinisch
Herpangina

Herpangina – was heißt das?

Herpangina ist eine akute virale Erkrankung, die häufig bei Kindern auftritt, insbesondere in Kindertagesstätten und Schulen. Sie wird oft durch Coxsackie-Viren verursacht und tritt vor allem in den Sommermonaten auf. Die Symptome der Herpangina sind hohes Fieber und schmerzhafte Bläschen, auch vesikuläre Läsionen genannt, die sich im Mund und Rachenraum, insbesondere im hinteren Oropharynx, bilden. Diese Bläschen können zu schmerzhafter Mundinfektion führen und oft schwer zu ertragen sein. Die Erkrankung ist hochgradig ansteckend und kann sich leicht durch direkten Kontakt, etwa über die Hände, übertragen. Herpangina ist nicht zu verwechseln mit Hand-, Fuß- und Mundkrankheit, obwohl es einige ähnliche Symptome gibt. Besonders betroffen sind Neugeborene, Jugendliche und junge Erwachsene, die an dieser lästigen, ulcerativen Erkrankung leiden.

 

Gefällt dir dieser Beitrag?
+1
0
+1
0
+1
0