Was bedeutet FKK? Die Ursprünge und Bedeutung der Freikörperkultur
Die Freikörperkultur (FKK) fördert die Nacktheit in der Natur und ist insbesondere in Deutschland weit verbreitet. FKK steht nicht nur für Nacktstrände und textilfreie Küsten, sondern auch für ein Lebensgefühl, das Freiheit und Natürlichkeit zelebriert. Trotz ihrer positiven Ansichten über Nacktheit gibt es Missverständnisse und eine gewisse Tabuisierung von Nacktheit in der Gesellschaft. Bei Naturistenparadiesen…