Kategorie: Fremdwort

Inhärent

Inhärent – was heißt das? Der Begriff ‚inhärent‘ ist ein Adjektiv, das eine tiefere Bedeutung trägt. Im Wörterbuch wird ‚inhärent‘ oft als etwas beschrieben, das wesensmäßig oder unvermeidbar mit einem bestimmten Gegenstand oder einer bestimmten Idee verbunden ist. Die Etymologie des Begriffs leitet sich vom lateinischen Wort ‚inhaerere‘ ab, was so viel wie ‚anhaften‘ oder…

Promiskuität

Promiskuität – was heißt das? Promiskuität bezeichnet eine Sexualität, die durch zahlreiche sexuelle Kontakte mit wechselnden Partnern geprägt ist. Oftmals wird sie als sexuell freizügig wahrgenommen und ist in verschiedenen Kulturkreisen unterschiedlich akzeptiert. In vielen Gesellschaften, insbesondere unter Studenten oder in geselligen Gruppen, wird Promiskuität als Ausdruck von Freiheit und Experimentierfreudigkeit angesehen. Der Ursprung des…

Vivat

Vivat – was heißt das? Der Begriff ‚Vivat‘ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie ‚lebendig‘ oder ‚möge er/sie leben‘. Es handelt sich hierbei um eine Zusammenbildung, die oft als substantiierter Imperativ verwendet wird und als Hochruf in feierlichen Kontexten dient. In verschiedenen Sprachen gibt es zahlreiche Synonyme für ‚Vivat‘, die je nach…

Ballade

Ballade – was heißt das? Die Ballade ist eine besondere Form des Gedichts, die häufig episodenhafte Ereignisse erzählt und dabei sowohl tragische als auch heldenhafte Handlungen thematisiert. Sie gilt als eine der inhaltlich längsten Gedichtformen und vereint Merkmale der lyrischen Gattungen mit narrativen Elementen. In einer Ballade finden sich oft mittelalterlich-märchenhafte, antike oder sogar zeitgenössische…

Katatonisch

Katatonisch – was heißt das? Der Begriff ‚katatonisch‘ leitet sich vom altgriechischen Wort ‚katatonos‘ ab, was so viel bedeutet wie ’spannungslos‘ oder ‚in Anspannung‘. Katatonie ist ein neuropsychiatrisches Syndrom, das durch spezifische Verhaltensstörungen gekennzeichnet ist, darunter Motorikstörungen und Immobilität. Menschen, die katatonisch sind, zeigen oft einen ausgeprägten sozialen Rückzug und eine reduzierte Reaktionsfähigkeit auf ihre…

Komplementär

Komplementär – was heißt das? Der Begriff ‚komplementär‘ bezeichnet eine Beziehung, in der zwei oder mehr Elemente sich ergänzen und eine Vervollständigung darstellen. Im Duden wird ‚komplementär‘ häufig im Kontext von Farben verwendet, wo komplementäre Farben sich gegenseitig verstärken und harmonisch wirken. Diese Ergänzung ist nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Grammatik…

Eklektisch

Eklektisch – was heißt das? Eklektisch bezeichnet eine Stilrichtung oder Herangehensweise, die Elemente aus verschiedenen Quellen kombiniert. Die Definition des Begriffs Eklektisch umfasst oft das Zusammenstellen verschiedener Traditionen, Ideen oder Stile zu einem neuen Ganzen, welches nicht immer eigenständig oder kreativ ist. In der Grammatik findet sich der Begriff nicht häufig, jedoch ist die Rechtschreibung…

Addieren

Addieren – was heißt das? Addieren bedeutet, zwei oder mehr Zahlen zusammenzuzählen, um eine Summe zu erhalten. Das Rechenzeichen für die Addition ist das Pluszeichen (+). Diese grundlegende Rechenoperation gehört zu den Grundrechenarten der Arithmetik, zu denen auch die Subtraktion gehört. Während die Addition das Zusammenzählen fördert, beschäftigt sich die Subtraktion mit der Differenz zwischen…

Minotaurus

Minotaurus – was heißt das? Der Begriff ‚Minotaurus‘ stammt aus der griechischen Mythologie und bezeichnet ein ungeheuerliches Wesen mit dem Körper eines Menschen und dem Kopf eines Stiers. Der Minotaurus, auch als Minotauros bekannt, ist das Ergebnis der Beziehung zwischen Pasiphaë, der Königin von Kreta, und einem göttlichen Stier. König Minos, der Ehemann von Pasiphaë,…

Entität

Entität – was heißt das? Der Begriff ‚Entität‘ ist ein Substantiv, das sich auf eine Einheit oder ein Dasein bezieht. In der Philosophie und Ontologie wird der Begriff genutzt, um verschiedene Kategorien von Gegenständen, Lebewesen, Konzepten sowie Ereignissen zu erfassen. Laut Duden beschreibt eine Entität eine unterscheidbare und eigenständige Einheit mit spezifischen Eigenschaften, die sowohl…

Load more